- Timsahsee
- Timsahsee[»Krokodilsee«], See auf der Landenge von Suez, Ägypten, vom Suezkanal durchzogen; am Nordufer liegt Ismailia.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Timsahsee — Bild gesucht BW Geographische Lage Gouvernorat Al Ismaʿiliyya, Ägypten … Deutsch Wikipedia
Timsahsee — (»Krokodilsee«), früherer schilfreicher Sumpf, jetzt See in Ägypten, vom Suezkanal (s. d.) in zwei Kanälen durchzogen, zwischen den Ballah und Bitterseen, 15 qkm groß. Im NW. liegt Ismailia (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Timsâhsee — Timsâhsee, See in Unterägypten, 15 qkm, vom Kanal von Sues durchzogen … Kleines Konversations-Lexikon
Bubastis-Kanal — … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Sueskanals — Der Sueskanal wurde in den Jahren 1859 bis 1869 von der von Ferdinand de Lesseps gegründeten und geleiteten Compagnie universelle du canal maritime de Suez gebaut und von ihr bis zur Nationalisierung im Jahre 1956 betrieben. Seitdem untersteht er … Deutsch Wikipedia
Sueskanal — Lage des Sueskanals Einfahrt in den Suezkanal bei Port Said, im Hintergrund Port … Deutsch Wikipedia
Suez — (Sues), 1) Stadt in Mittelägypten, liegt am nördlichen Ende des gleichnamigen Meerbusens, hat einen Hafen, wichtigen Transithandel, ist Station der Überlandpost u. hat regelmäßige Dampfschifffahrtsverbindung mit Bombay. Mit Alexandria ist S. über … Pierer's Universal-Lexikon
Ismailia Kanal — DMS … Deutsch Wikipedia
Ismaïlia-Kanal — DMS … Deutsch Wikipedia
Sues-Kanal — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage des Sueskanals Der 163 … Deutsch Wikipedia